Left panel

Clicking outside this panel wont close it because clickClose = false

Achtung!!! Geänderte Öffnungszeiten: Ab 01.11.2023 bleiben alle Geschäfte montags geschlossen!

JA, wir machen das wieder!

Aufgrund des durchweg positiven Feedbacks im vergangenen Jahr, haben wir uns entschieden wieder einen Adventskalender anzubieten 🎁! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick produzieren wir eigene Leckereien und beziehen von regionalen Handwerksbetrieben, sowie kleinen Manufakturen besondere Köstlichkeiten. Insgesamt bringen wir 24 Überraschungen zusammen, die durch ihre nachhaltige und regionale Produktauswahl punkten.

Wer lässt sich nicht gerne überraschen?!


Abholung ab 27.11.2023

Unser Winter-Menü

Jetzt vorbestellen!

Jetzt ganz neu!

BEEF&MEET mit Nier's Young Generation

Unsere Youngsters zeigen dir wie es geht! Erlebe live, was beste Strohschweinqualität ist und produziere deine eigene Wurst. Inklusive feinstem Streetfood vom Grill und Craftbier!

Termine

hier klicken

 

Nur 89 EUR - jetzt buchen !

Keine Lust lang zu warten?

Jetzt ganz einfach unser Sortiment per App vorbestellen! 

 

...seit 1927 und doch zeitgemäß... Der Fleischer in Lippe!


Fleisch von Tieren aus der Region

Wir sagen immer: „Unsere Schweine wachsen rund um den Kirchturm von Schötmar auf!“

Nier’s Strohschweine kommen von unseren Bauern aus Bad Salzuflen:

  • Jens Schemmel vom Hollenstein
  • Thorsten Volland aus Ehrsen
  • Bauer Säger und Stölting aus Lockhausen

Das Rindfleisch wird durch unseren Viehhändler Dietrich Ortmann aus dem Extertal ausgesucht. Wir vertrauen auf seine langjährige Berufserfahrung und seinen guten Kontakt in die hiesige Landwirtschaft. Geflügel beziehen wir seit gut 20 Jahren vom Schlachthof Borgmeier aus dem Paderborner Land.

Nur Strohschweine aus artgerechter Haltung

Unsere Schweine werden ausschließlich von regionalen Bauern geliefert, die Ihre Schweine auf Stroh halten. Dadurch wird das natürliche Instinktverhalten der Schweine geweckt, insbesondere das Wühlen. Dies entspricht einer artgerechten Haltung, welche ein gesünderes und besseres Leben für die Tiere bedeutet. Die Haltung auf Stroh ist zwar arbeitsintensiver, aber, wenn man sieht wie glücklich und zufrieden die Tiere auf Stroh leben, geht einem das Herz auf. Rudel-Aggressivität und Verletzungen kommen praktisch nicht mehr vor, womit sich auch der Einsatz von Medikamenten relativiert.

Sie als Kunde profitieren von der gesunden und nachhaltigen Qualität des Fleisches, welches mit gutem Gewissen verzehrt werden kann.

  • Gentechnikfreies, ausschließlich einheimisches Futter
  • Keine präventiven Antibiotika
  • Artgerechte Tierhaltung in Gruppen, ausschließlich auf Stroh
  • Mitgliedsbetriebe bei Lippe Qualität

Transparenz und Gewissheit Dank Schlachtung im eigenen Betrieb

Mit Stolz können wir sagen, dass wir im Raum Westlippe das einzige Fachgeschäft mit eigener Schlachtung sind. Für diesen Weg haben wir uns trotz vieler Auflagen und der nötigen EU-Zulassung bewusst ent- schieden. Der gesamte Schlachtvorgang wird von einem Veterinärtierarzt überwacht.

Right panel

Clicking outside this panel wont close it because clickClose = false